Michael Ballweg verweigert Kriegsdienst: Querdenken ruft zur Kriegsdienstverweigerung auf

Stuttgart, 05. Juni 2024 – Michael Ballweg, Gründer der Querdenken-711-Bewegung, hat heute öffentlich seine Entscheidung bekannt gegeben, den Kriegsdienst zu verweigern. Dies geschieht vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland, ausgelöst durch den Ukraine-Russland-Konflikt und die Äußerungen von Verteidigungsminister Boris Pistorius.

Michael Ballweg begründet seine Entscheidung mit tief verwurzelten moralischen und ethischen Überzeugungen, die in seiner Lebensphilosophie und seiner langjährigen Arbeit als Aktivist verwurzelt sind. In einem auf der Webseite von Querdenken veröffentlichten Antrag auf Kriegsdienstverweigerung schreibt Ballweg: „Meine Entscheidung beruht auf tief verwurzelten moralischen Überzeugungen und meiner ethischen Haltung gegenüber dem Einsatz von Gewalt und Waffen. Seit meiner Jugend lehne ich Gewalt ab und bin davon überzeugt, dass Konflikte gewaltfrei gelöst werden können.“

Politischer Hintergrund: Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat kürzlich in einem Interview die Aussetzung der Wehrpflicht als Fehler bezeichnet und sich offen für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht gezeigt. Diese könnte sowohl Männer als auch Frauen betreffen und würde die Personalstärke der Bundeswehr erhöhen. Pistorius betonte, dass eine breite gesellschaftliche und politische Debatte notwendig sei, um die Akzeptanz für ein solches Modell zu gewährleisten. Die Pläne von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für ein neues Wehrdienstmodell stoßen parteiübergreifend auf ein positives Interesse.

Konflikt Ukraine/Russland

Der anhaltende Konflikt zwischen der Ukraine und Russland hat die Diskussion über militärische Maßnahmen und deren Folgen verschärft. Querdenken betont, dass Kriege letztlich immer am Verhandlungstisch beendet wurden und fordert daher sofortige Friedensverhandlungen. Der jüngste Kurswechsel von Bundeskanzler Olaf Scholz, der nun doch deutsche Waffen für Angriffe auf russische Ziele freigibt, stellt aus Sicht von Querdenken eine Provokation und Eskalation dar. Michael Ballweg kritisiert diese Entscheidung scharf und betont die Notwendigkeit, auf diplomatische Lösungen zu setzen, um den Frieden zu sichern.

Querdenken ruft zur Kriegsdienstverweigerung auf

QUERDENKEN-711 stellt auf seiner Webseite in den nächsten Tagen ein Muster zur Kriegsdienstverweigerung zur Verfügung, das es allen Männern und Frauen im wehrfähigen Alter ermöglicht, einen Antrag auf Kriegsdienstverweigerung zu stellen. Michael Ballweg ruft alle Bürger dazu auf, diesem Beispiel zu folgen und sich gegen den Kriegsdienst zu entscheiden: „Wir stehen für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung. Gewalt ist niemals die Lösung. Deshalb rufen wir alle wehrfähigen Männer und Frauen dazu auf, den Kriegsdienst zu verweigern.“

Michael Ballwegs persönliche Überzeugungen

Ballweg betont in seinem Antrag seine lebenslange Ablehnung von Gewalt und seine Überzeugung, dass der Dienst an der Waffe seinen Grundprinzipien widerspricht. Diese Prinzipien basieren auf den Werten der Menschlichkeit, des Friedens und der Würde jedes Menschen. In seiner Erklärung führt er an: „Krieg und militärische Gewalt stehen im direkten Widerspruch zu diesen Überzeugungen.“

Während seiner Zeit in Untersuchungshaft vertiefte Ballweg seine Kenntnisse in philosophischen und politischen Schriften, die seine Haltung weiter festigten. Besonders beeinflusst haben ihn die Werke „1984“ von George Orwell und „Versuch in der Wahrheit zu leben“ von Václav Havel, die die Gefahren von Krieg und totalitären Regimen verdeutlichen.

Verantwortung gegenüber der Gesellschaft

Als verantwortungsbewusster Bürger sieht Ballweg es als seine Pflicht an, zur Förderung des Friedens und der Gewaltlosigkeit beizutragen. Er appelliert an alle Menschen, ihrem Gewissen zu folgen und sich gegen den Kriegsdienst zu entscheiden: „Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch das Recht auf ein Leben in Frieden hat und dass militärische Gewalt diesem Prinzip widerspricht.“

Zukunftspläne und Veranstaltungen

QUERDENKEN-711 plant auch weiterhin friedliche Demonstrationen und Aktionen, um für die Grundrechte und gegen die Einschränkungen durch staatliche Maßnahmen zu protestieren. Am 3. August 2024 wird eine Großdemonstration unter dem Motto „Frieden, Freiheit und Freude“ in Berlin stattfinden.

Downloads

Antrag auf Kriegsdienstverweigerung Michael Ballweg

Weitere Informationen zur Haftzeit von Michael Ballweg in seinem Buch „Richtigstellung!“, das am 04.12.2023 im Tiger Press-Verlag (Westend) erschienen ist.

DIE GANZE WAHRHEIT

Richtigstellung! (ab 04.12.2023)

Querdenken-711 verweist ausdrücklich auf sein Manifest

QUERDENKEN steht für Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Liebe, Frieden, Freiheit, Freude und Wahrheit. Wer für Frieden steht, steht für Gewaltfreiheit. Wer für Liebe steht, lehnt jede Form von Extremismus, Rassismus und Antisemitismus implizit und explizit ab. (https://querdenken-711.de/manifest/)

Kontakt

Email: presse@querdenken-711.de

Bitte nutzen Sie für Presse-/Interview-Anfragen dieses Formular:

presseanfrage.querdenken-711.de

PRESSEANFRAGE

Bitte nutzen Sie dieses Formular für Presse- und Interview-Anfragen

PRESSEVERTEILER

Bitte nutzen Sie dieses Formular, um sich in unseren Presseverteiler aufnehmen zu lassen