Digitale Erinnerungswelle am 1. August 2025 – Ein Geburtstagsgeschenk für Millionen zum 1. August 2020

Stuttgart, 28.07.2025 – Am 1. August 2020 versammelten sich in Berlin über eine Million Menschen aus allen Teilen der Gesellschaft. Ihr gemeinsames Anliegen: Frieden, Freiheit, Wahrheit und Selbstbestimmung. Fünf Jahre später ruft die Initiative QUERDENKEN-711 dazu auf, diesen historischen Tag durch eine digitale Aktion wieder sichtbar zu machen – und die Bewegung neu zu beleben.

„QUERDENKEN. Wir sind wieder da.“ – Ein Geburtstagsgeschenk an Dich selbst.

Am 01.08.2025 sind alle Teilnehmer von damals eingeladen, ihre eigenen Fotos, Videos oder Erinnerungen in den sozialen Netzwerken zu veröffentlichen – versehen mit den Hashtags #AUGUST2020, #QUERDENKEN, #B0108, #WirWarenMillionen.

Die Aktion ist dezentral organisiert, offen, verbindend – und rechtlich unangreifbar. Sie lädt dazu ein, sich zu erinnern, zu zeigen, zu verbinden. Sie ist ein Akt der Selbstermächtigung und kollektiven Rückschau.

„Was wäre, wenn man dieses intensive Gefühl noch einmal aufblitzen ließe und gleichzeitig mit vielen neu dazugekommenen Menschen teilen könnte?“ – heißt es in der Ursprungsidee, die aus der Begegnung eines jungen Menschen mit der Corona-Vergangenheit hervorging.

Die Aktion im Überblick:

  • Start: 01.08.2025 – mit ersten Vorveröffentlichungen ab dem 28.07.2025

  • Mitmachen:

    • Persönliches Video-Statement (30–60 Sekunden)
    • Wiederveröffentlichung eigener Inhalte vom 01.08. oder 29.08.2020
    • Nutzung der Hashtags #AUGUST2020, #QUERDENKEN, #B0108, #WirWarenMillionen.
  • Ziel:

    • Sichtbar machen, wie viele wir waren
    • Erinnerung an einen friedlichen, verbindenden Protest
    • Signal an die Öffentlichkeit: Wir sind wieder da

Wirkung durch Sichtbarkeit:

  • Emotional: Viele Menschen verbinden mit dem 1. August 2020 ihr stärkstes Gefühl von Miteinander, Hoffnung und Licht.
  • Dokumentarisch: Die wahre Dimension des Protests wird neu sichtbar – ungefiltert, unzensiert, menschlich.
  • Verbindend: Die Bewegung findet wieder zueinander. Wer damals dabei war, erkennt sich. Wer heute dazukommt, findet Zugang.
  • Rechtssicher: Kein Demonstrationsaufruf, keine Versammlungsleitung – nur digitale Erinnerung.

Die Aktion ist bewusst offen gehalten – viele prominente Unterstützer haben bereits ihre Teilnahme signalisiert. Wer eigene Kanäle oder Netzwerke hat, ist eingeladen, mitzumachen, zu dokumentieren, zu verbreiten. Eine kurze Übersicht zur Aktion haben wir dieser Pressemitteilung als Anlage beigefügt.

QUERDENKEN-711 verweist ausdrücklich auf sein Manifest (https://querdenken-711.de/manifest/):

QUERDENKEN steht für Eigenverantwortung, Selbstbestimmung, Liebe, Frieden, Freiheit, Freude und Wahrheit. Wer für Frieden steht, steht für Gewaltfreiheit. Wer für Liebe steht, lehnt jede Form von Extremismus, Rassismus und Antisemitismus implizit und explizit ab.

Kontakt

Für weitere Informationen und Presseanfragen wenden Sie sich bitte über das offizielle Presseformular an unser Team: https://711.is/presseanfrage.

Bitte nutzen Sie dieses Formular für Presse- und Interview-Anfragen und um sich in unseren Presseverteiler aufnehmen zu lassen.

PRESSEANFRAGE

Bitte nutzen Sie dieses Formular für Presse- und Interview-Anfragen

PRESSEVERTEILER

Bitte nutzen Sie dieses Formular, um sich in unseren Presseverteiler aufnehmen zu lassen